Der grosse Sonnenbrillen-Guide
Sonnenbrillen wirken bei Dir oft viel zu wuchtig und breit? Sonnenbrille schmales Gesicht: Wir präsentieren sechs schöne Styles zum Nachshoppen. So findest du die passende Sonnenbrille für dein Gesicht. Bei der Vielzahl an Formen, Runde und kleine Fassungen dagegen unterstreichen sie eher. Sonnenbrillen für längliches Gesicht Sonnenbrillen für längliche Gesichtsform #gesicht #gesichtsform #langliche #langliches. Designer Sonnenbrille. Halskette.Sonnenbrille Für Kleines Gesicht Augenabstand Video
Welche Brille passt zu welchem Gesicht? - Mister Spex empfiehlt

Es gibt Menschen, die haben nahezu so viel Klasse, dass sie jedes Modell der Pilotenbrille stilsicher tragen können. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, die Gesichtsform zu erkennen und ein Modell zu wählen, welches sich der eigenen Gesichtsform anpasst.
Generell können wir menschliche Gesichter in vier verschiedene Kategorien bzw. Formen einordnen: oval, herzförmig, eckig und rund.
Achtet man darauf, welche Brillenmodelle dem Gesicht schmeicheln, findet man auch mit einem kleinen und schmalen Gesicht leicht das Richtige.
Neben einer fachkundigen Beratung können wir dir folgendes zusammenfassen und deine Suche erleichtern:.
Ovales Gesicht: Hast du ein ovales, aber eher schmales Gesicht, dann kannst du dich glücklich schätzen, denn du verträgst fast alle Modelle. Achte bei der Auswahl auf Farbe und Fassung, es gibt sicher Farben, die deinem Gesicht schmeicheln und solche, die dein Gesicht markanter wirken lassen.
Hier solltest du nur extreme Übertreibungen meiden und eher auf Harmonie setzen. Eckiges Gesicht: Ein kleines, eckiges Gesicht lässt sich am besten mit einer runden Sonnenbrille mit schmaler Fassung schmücken.
Achtest du noch darauf, ob du eher weichere oder markanten Gesichtszüge hast, kannst du sie sehr gut mit entsprechenden Farben und Modellen richtig betonen.
Mit rechteckigen und quadratischen Sonnenbrillen verleihst du dem Gesicht mehr Kontur und streckst es optisch. Fassungen mit schmalen Rändern verstärken diesen Effekt zusätzlich.
Schmetterlings - und asymmetrische Formen, die unten schmaler sind, lenken ebenfalls von den sehr weichen Gesichtszügen ab. Runde und kleine Fassungen dagegen unterstreichen sie eher.
Typisch für herzförmige Gesichter sind eine breite Stirn, ausgeprägte Wangen und ein schmales, spitzes Kinn. Sonnenbrillen, die Kinn- und Stirnpartie ins Gleichgewicht bringen, sind die beste Wahl.
Du solltest das Kinn weicher erscheinen lassen, ohne zu sehr die breitere Stirn zu betonen. Das klappt beispielsweise mit runden Fassungen sowie Pilotformen.
Bei eckigen Gesichtern sind Stirn, Wangen und Kieferknochen etwa gleich breit. Um den markanten Zügen dieser Gesichter eine weichere Ausstrahlung zu verleihen, bieten sich runde Sonnenbrillen und Pilotformen an.
Eckige Sonnenbrillen wiederum betonen die bereits vorhandenen Gesichtszüge und verleihen eine etwas strengere Ausstrahlung. Tipp: Natürlich geht es bei der Wahl der richtigen Sonnenbrille in erster Linie um deinen persönlichen Geschmack.
Unsere Übersicht ist dennoch eine praktische Hilfestellung, die die Wahl erleichtern kann. Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel.
Das ist bei der Entscheidung für eine Sonnenbrille, die zu deinem Gesicht passt, nicht anders, wie folgende Punkte zeigen. Exklusive Rabatte, News zur Brillen- mode und individuelle Beratung durch unser Social Media Team.
Hartschicht in den Glasstärken Sph. Gültig auf alle Brillen und Sonnenbrillen in den Mister Spex Stores. Auch Halbrand- oder filigrane Metallfassungen wirken harmonisch zu einem schmalen Gesicht.
Ein weiteres Charakteristika des schmalen Gesichts: Es ist häufig sehr plastisch, also nicht flächig, sondern nach vorne gewölbt.
Viele Brillenfassungen stehen dadurch am Bügelansatz bis zu Zweifingerbreit vom Gesicht ab. Eine solche gewölbte Form haben auch Sportbrillen.
Gekrümmte Fassungen passen sich plastischen Gesichtern zwar optimal an, jedoch ist das Anpassen der Korrektionsgläser hier technisch aufwändiger und kann deswegen etwas teurer ausfallen.
Nicht nur die schmale Gesichtsform bestimmt, welche Brille die optimale Wahl ist. Eine entscheidende Rolle bei der Brillenwahl spielt auch die Augenpartie.
Folgt die obere Brillenkontur dem Verlauf der Augenbrauen, wirkt das immer harmonisch. Schmale Gesichter wirken oftmals ein wenig plastisch.
Sie bieten wenig Fläche und sind meist nach vorne gewölbt. Um dem entgegenzuwirken, kann der Augenoptiker die Brillenfassung mehr durchbiegen.
Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, auf eine Brillenform beziehungsweise Fassung auszuweichen, die von Hause aus gebogener ist. Ähnlich wie bei vielen Sportbrillen gibt es auch Korrekturfassungen, die einen leichten Schwung mit sich bringen und bei schmalen Gesichtern hervorragend ihre Wirkung entfalten können.
Die Augen spielen beim Brillenkauf immer eine entscheidende Rolle. Und das nicht nur, weil deren Fehlsichtigkeit mit Hilfe der Brille korrigiert werden soll.
Die Augenpartie legt nämlich fest, wie breit eine Brille zumindest sein muss. Wichtig ist nämlich, dass der Augenabstand zur Brille passt und die Augen relativ mittig durch die Brille schauen können.
Ferner sollte der Brillenrahmen nicht über die Augenbrauen hinausreichen. Und auch auf den Wangen darf er nicht aufliegen.
Das ist wichtig, um zu jeder Zeit dem optimalen Sitz gewähren zu können. Das trapezförmige Gesicht ist im Kieferbereich relativ breit und wird nach oben hin dünner.
Meist sind die Wangen etwas fülliger und weich. Die Stirn wirkt meist recht schmal. Da das Gesicht tendenziell "nach unten rutscht", ist zu empfehlen, mit der Brille einen horizontalen Ankerpunkt zu setzen.
Wenn das Gestell oben betont ist, wirkt das Gesicht oben breiter und unten schmaler. Siehe auch: alle Informationen dieser Seite auf einer Infografik: Welche Brille für welches Gesicht?
Bei Brillendesign sind die Gestalter sehr kreativ: Brillen können aus sehr unterschiedlichem Material Kunststoff, Metall, Horn, Holz, etc.
Auch die Formen sind sehr vielfältig. Man unterscheidet im Prinzip drei Brillenarten: Vollrand-, Halbrand- und randlose Brillen.
Vollrandbrillen sind "klassisch" und "wie richtige Brillen", weil sie am ehesten an die ursprünglichen Brillengestelle erinnern. Folgende Punkte sind bei der Brillenwahl zu bedenken:.
Vollrandbrillen wirken dominant und selbstbewusst. Sie sind schwerer als die Halbrand- oder randlose Brillen. Sie strahlen Kraft und modisches Bewusstsein aus.
Damenbrille, Kunststoff.
So können schmale Lindsey Lohan entweder ovalherzförmigrechteckig oder trapezförmig sein. Knallige Farben und breite Fassungen sind eher unvorteilhaft, da sie die Herzform noch unterstreichen. Neueste Beiträge. Sonnenbrillen für ovale Gesichter Ovale Gesichter wirken besonders Star Gate Atlantis, da ihre Proportionen sehr ausgeglichen sind.
Sonnenbrille Für Kleines Gesicht Verkauf in ihrem Laden luft Sonnenbrille Für Kleines Gesicht schleppend. - Sonnenbrillen passend zu unterschiedlichen Gesichtsformen
Zurück zur Übersicht.
Sonnenbrille Für Kleines Gesicht online Stream Sonnenbrille Für Kleines Gesicht. - Kleine Sonnenbrillen bei Mister Spex Schweiz
Erfahren Sie in unserem Sonnenbrillen-Guide, welche Sonnenbrillen wem am besten stehen, wie Broadcurch Ihre Lieblingsbrillen stylen und worauf Sie beim Sonnenbrillen-Kauf achten sollten.






Er ist unbedingt recht